Blog

  • 100 Jahre Schützenverein Nöpke – Großes Festwochenende geplant

    100 Jahre Schützenverein Nöpke – Großes Festwochenende geplant

    Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, den 16.08.2024 mit einer Mallorca Party. Diese ist zweifellos ein grandioser Jubiläumsauftakt, bei dem die bis zu 800 erwarteten Besucher ausgelassen feiern können. Der Ballermann-DJ Chris Mega und bekannte Größen wie Killermichel, Frenzy, Isi Glück und Julian Sommer holen das Partygefühl der Insel nach Nöpke.

    Tickets für dieses Event gibt es weiterhin beim Vereinsvorstand oder online unter diginights.com

    Am Samstag, den 17.08. lädt der Nöpker Schützenverein zu einem großen Jubiläumsausmarsch ein.
    Gemeinsam mit befreundeten Vereinen und musikalischer Begleitung geht es durchs Dorf und anschließend aufs Zelt. Die Blechstreetboys – eine Future-Brass-Partyband aus Bamberg – wird ab 18 Uhr für Stimmung sorgen. Auch hier gibt es Karten beim Vereinsvorstand oder an der Abendkasse.

    Das Jubiläumswochenende klingt Sonntag den 18.08. mit einem Festakt zum 50jährigen Bestehen der Schützendamenriege und einem kleinen Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen aus.

    Das ganze Wochenende über erwarten die Besucher auf dem Nöpker Festplatz „An Sandbarge“ kulinarische Köstlichkeiten (Pasta-Mobil, Griechische Spezialitäten, Eiscreme und vieles mehr) und verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein.

    Das Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum verspricht also ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu werden.

  • Jahreshauptversammlung 2024

    Der Schützenverein Nöpke e.V. hat am 10.02.2024 seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Es nahmen 64 Schützenmitglieder im Nöpker Bierhus teil. Sven Behrmann eröffnete als erster Vorsitzender die Versammlung um 20 Uhr.
    Alle Vorstandsmitglieder gaben einen Bericht Ihres Ressorts ab und informierten die Mitglieder über das gelaufene Geschäftsjahr 2023 und die stattgefundenen Aktivitäten.
    Es gab Neuwahlen, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste um den Verein und einen Ausblick auf das 100jährige Jubiläum im August diesen Jahres.

    Die Ehrungen der Gründungsmitglieder Damenriege, werden im Rahmen des Jubiläums vorgenommen – sie wurden aber namentlich verlesen – denn der Verein feiert dieses Jahr nicht nur 100jähriges Bestehen, sondern auch 50 Jahre Damenriege. Ebenfalls 50 Jahre im Verein ist Walter Görbitz, für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Henrik Bremer, Michael Jaster, Alexander Ströh und Christian Umlauf geehrt.
    Auch Lars Bergmann (wohnhaft idN von München) wurde für seine 40jährige Tätigkeit in der Schützenkapelle geehrt, konnte aber aufgrund der weiten Entfernung nicht persönlich vor Ort sein. Für besondere Verdienste um den Verein, wurden Verdienstorden in Bronze an Andre Herder, Karina Woldt, Cord Wegener-Rabe, Stephan Meinicke, in Gold an Michael Laube und den großen Verdienstorden in Alt-Silber an Peter Homann überreicht.

    Neu gewählt wurden der 2. Vorsitzende, der 3. Vorsitzende, der 2. und 3. Kassenwart und der 1. Fahnenträger.
    Sven Kallweit bisher 3. Vorsitzender rückte auf den Platz des 2. Vorsitzenden. Peter Homann, der bisher das Amt bekleidete entschied sich nach 25 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr anzutreten und wurde vom Vorstand und dem Verein dankend verabschiedet.
    Zum 3. Vorsitzenden wurde Stephan Meinicke gewählt. 2. Kassenwart wurde der amtierende Schützenkönig Andre Herder, 3. Kassenwart und somit neu im Vorstand ist Jan-Hendrik Rabe und auch der 1. Fahnenträger Johannes Dietze wurde als neues Vorstandsmitglied gewählt. Alle Plätze sind neu besetzt, so dass der Vorstand das bevorstehende 100-jährige Vereinsjubiläum vom 16.08. – 18.08.2024 mit voller Kraft weiter ausgestalten und organisieren kann.

    Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, den 16.08.24 mit einer Mallorca Party. Diese ist zweifellos ein grandioser Jubiläumsauftakt, bei dem die bis zu 1000 erwarteten Besucher ausgelassen feiern können. Der Ballermann-DJ Chris Mega und bekannte Größen wie Killermichel, Frenzy, Isi Glück und Julian Sommer holen das Partygefühl der Insel nach Nöpke.

    Am Samstag, den 17.08. lädt der Nöpker Schützenverein zu einem Jubiläumsausmarsch ein.
    Gemeinsam mit befreundeten Vereinen und musikalischer Begleitung geht es durchs Dorf und anschließend aufs Zelt. Die Blechstreetboys – eine Future-Brass-Band aus Bamberg – wird für Stimmung sorgen..

    Das Jubiläumswochenende klingt Sonntag den 18.08. mit einem Festakt zum 50jährigen Bestehen der Schützendamenriege und einem kleinen Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen aus.

    Das ganze Wochenende über erwarten die Besucher auf dem Nöpker Festplatz „An Sandbarge“ kulinarische Köstlichkeiten (Pasta-Mobil, Griechische Spezialitäten, Eiscreme und vieles mehr) und verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein.

    Das Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum verspricht also ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu werden.

  • Winterpreisschießen 2024 der Herren

    Am Samstag, 24.02.2024, fand das Winterpreisschießen der Herren statt.

    Herzlichen Glückwunsch auch an unseren Winterkönig 2024 – Christian Umlauf

    Ergebnisse:

    1. PlatzDaniel Haalboom
    2. PlatzMarkus Mehwald
    3. PlatzHeinz-Günter Jaster
    4. PlatzJohannes Dietze
    5. PlatzSven Kallweit
  • Winterpreisschießen 2024 der Damen

    Am Freitag, 23.02.2024, fand das Winterpreisschießen der Damen statt.

    Herzlichen Glückwunsch auch an unsere Winterkönigin 2024 – Finja Dowe

    Ergebnisse:

    1. PlatzDoreen Niclausen
    2. PlatzAnika Rabe
    3. PlatzAnnedore Knop
    4. PlatzJulia Kallweit
    5. PlatzRegina Thielking
  • Die Kleiderkammer …

    … sucht gut erhaltene

    • ausgediente Uniformen
    • Schützenjacken, -westen, -röcke
    • Regenjacken
    • Accessoires, wie Schlips gerne auch die Orden

    Liebe Schützinnen, liebe Schützen,

    die in 2023 eingerichtete Kleiderkammer ist welter „geöffnet“. Wir suchen weiterhin ausgediente, nicht mehr benötigte aber gut erhaltene Uniformen. Aus diesem Fundus konnten und können wir 2. B. unsere Jung-Erwachsenen und/oder neue Mitglieder ausstatten sowie auch unseren Mitgliedern einen Tausch anbieten.

    die in 2023 eingerichtete Kleiderkammer ist welter „geöffnet“. Wir suchen weiterhin ausgediente, nicht mehr benötigte aber gut erhaltene Uniformen. Aus diesem Fundus konnten und können wir 2. B. unsere Jung-Erwachsenen und/oder neue Mitglieder ausstatten sowie auch unseren Mitgliedern einen Tausch anbieten.

    Schaut doch bitte einmal nach, ob sich noch das eine oder andere nicht mehr benötigte Teil finden lässt. seid ihr fündig geworden, wascht/reinigt alles und gebt es weiter.

    Die Verwaltung der Kleiderkammer erfolgt über Katja Meinicke, die ihr unter Tel-Nr.: 0151 / 22732585 erreichen könnt, um einen Abgabetermin zu vereinbaren. Vielen Dank im Voraus,

    Mit freundlichen Grüßen
    Der Vorstand

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

    Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

    zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am

    Samstag, den 10.02.2024 um 20.00 Uhr

    im Nöpker Bierhus laden wir hiermit ein.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung
    2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
    3. Verlesung der letzten Niederschrift JHV 11.03.2023
    4. Tätigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023 des 1. Vorsitzenden
    5. Tätigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023 des 1. Schießwarts
    6. Tätigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023 der Jugendleiterin
    7. Tätigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023 der Damenleiterin
    8. Tätigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023 des Kapellensprechers
    9. Kassenbericht Geschäftsjahr 2023
    10. Neuwahl Kassenprüfer
    11. Genehmigung des Haushaltsplan 2024
    12. Ehrungen
    13. Neuwahlen:
      • 2. Vorsitzende/r
      • 1. Kassenwart/in
      • 1. Schießwart/in
      • 2. Damenleiterin
      • 1. Jugendleiter/in
      • 1. Fahnenträger/in
      • 1 Delegierte(r) / 2 Ersatzdelegierte(r) Kreisschützentag
    14. Beitragserhöhung Kinder
    15. Verschiedenes
      • Termine
      • Katerfrühstück ab 2024
      • Beerdigungen
      • Jubiläum 2024

    Wir bitten um rege Beteiligung.

    Mit freundlichen Schützengruß
    Sven Behrmann (1. Vorsitzender)

  • Juxschießen 2006

    Juxschießen der Jugend


    Von den mittlerweile 30 Kindern!, die die Jugendgruppe stellen, hatten sich 25 zum Juxschießen eingefunden. Von Pippi Langstrumpf über Punker bis zur Hexe war fast alles vertreten. Viel Spaß machte es, mit der Armbrust oder dem Luftgewehr Blumen „abzuschießen“. Dabei war auch Glück mit im Spiel. Den ersten Preis belegte Michael Jaster, gefolgt von Aileen Niemeyer und Julia Knigge. Platz 4 und 5 sicherten sich Maximilian Wenke und Marek Dorfmüller. Doch auch die nachfolgenden Schützen konnten sich alle über einen Preis freuen. Zum Abschluss gab es Pommes zur Stärkung. Ein bisschen Wehmut herrschte, weil Marion Mehwald sich an diesem Abend von „ihren“ Kindern verabschieden musste, da sie das Amt aus Wohnortgründen an Carola Dowe abgibt. Doch hat sie sicher mit ihr eine würdige Nachfolgerin gefunden. Zusammen mit Sabine Schiller und Michael Mehwald will sie die Gruppe jedoch auch weiterhin unterstützen.

    Wer von den Kindern und Jugendlichen Interesse hat und zwischen 8 und 17 Jahre alt ist, der komme doch einfach im Schützenhaus vorbei; und zwar trifft sich die Jugendgruppe dort jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 18.00 Uhr. von „sheepworld“.

  • Juxschießen 2005

    Das Juxschießen der Kinder und Schützenjugend Nöpke fand auch in diesem Jahr wieder Anfang Februar statt.
    Es waren 19 Kinder anwesend und wie man sieht, hatten wir viel Spaß beim Schießen auf die bunten Juxscheiben.
    Für jedes Kind gab es den gleichen Sachpreis: einen Schlüsselanhänger von „sheepworld“.